Im Jahr 2024 haben die Angehörigen der Feuerwehr in Berufs-, Miliz- und Betriebsfeuerwehren insgesamt 12’873 alarmmässige Einsätze und dabei 155’103 Einsatzstunden geleistet. Rechnet man die Dienstleistungen dazu, sind es insgesamt sogar 14’520 Einsätze mit 173’418 Einsatzstunden. Nicht zu vergessen sind dabei die unzähligen Übungs- und Kursstunden, die in keiner kantonalen Statistik erscheinen.
Die Feuerwehrangehörigen sind stille Heldinnen und Helden, die ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit zuverlässig und treu nachgehen. Zu ihren täglichen Aufgaben gehören die Rettung von Menschen und Tieren sowie das Bewahren und Schützen von Sachwerten und der Schutz der Umwelt.
Zeit also, ihnen allen auf diese Weise unser herzlichstes Dankeschön auszusprechen. Es ist schön, dass wir uns auf unsere Feuerwehren verlassen können - und doch ist man froh, wenn man sie nie braucht.
Wir wünschen allen Feuerwehrangehörigen weiterhin Freude und Erfolg in ihrer Tätigkeit und stets unfallfreie Übungen und Einsätze. Ein Dank gebührt aber auch den Familienangehörigen und den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, die bei Einsätzen, Übungen und Kursen auf sie verzichten müssen und ihnen dafür den nötigen Freiraum lassen.