Zum Inhalt springen

TLF Ausbildung

Um für einen Ernstfall gewappnet zu sein, braucht es natürlich auch Maschinisten, die einerseits wissen, wo auf dem Tanklöschfahrzeug (TLF), welches Material verstaut ist und andererseits auch eine Einsatzfahrt mit Blaulicht ohne Gefährdung der eigenen AdF und der anderen Verkehrsteilnehmer meistern können.

Zu diesem Zweck werden einige AdF gesondert ausgebildet und führen regelmässige Trainings sogenannte Fahrschulen durch.

Die besonderen Aufgaben während der Fahrschulen sind:

  • Orts- und Gebäudekenntnisse (Zufahrten und Wasserbezugsorte) im Fahrschulrayon
  • Pumpenbedienung inkl. Wasser abgeben
  • Generator, Lüfter, Motorsäge, Beleuchtungsballon und hydraulische Geräte in Betrieb nehmen
  • Materialkenntnisse des mitgeführten Materials
  • Es ist jeweils ein Kleinfahrzeug in die Fahrübung miteinzubeziehen

TLF Übungsprogramm 2024

Diese Angaben sind ohne Gewähr. Verbindlich sind die persönlichen Übungsprogramme.

Name
 
März
 
April
 
Mai
 
Juni
 
Juli
 
August
 
September
 
Lemmenmeier Jürg
Stadler Bruno
Walter Nathan
Stadler Randy
04.
(Mo)
08.
(Mo)
06.
(Mo)
03.
(Mo)
01.
(Mo)
19.
(Mo)
16.
(Mo)
Huber Martin
Gerber Roger
Wiestler Marcel
Oberholzer Hansueli
05.
(Di)
09.
(Di)
07.
(Di)
04.
(Di)
02.
(Di)
20.
(Di)
17.
(Di)
Aeschlimann Marco
Eichelberger Urs
Kägi Jürg
Lörli Remo
07.
(Do)
11.
(Do)
16.
(Do)
06.
(Do)
04.
(Do)
22.
(Do)
19.
(Do)
Moser Christian
Möckli Roger
Koch Dominic
Bründler Fabian
11.
(Mo)
15.
(Mo)
13.
(Mo)
10.
(Mo)
08.
(Mo)
26.
(Mo)
23.
(Mo)