Tanklöschfahrzeug "Nefti TLF"
Unser wichtigstes Fahrzeug ist natürlich das TLF (Tanklöschfahrzeug). Mit 2680 Litern Wasser und einer Menge Geräte und Werkzeuge an Bord kann es in fast jeder Situation autonom eingesetzt werden. Mit bis zu 10 AdF besetzt fährt es normalerweise als erstes Fahrzeug aus und bildet das Rückgrat des Einsatzes.
Dieses Fahrzeug wurde 2004 angeschafft und ersetzte ein Vorgängermodell, das der Feuerwehr Neftenbach 22 Jahre lang Dienst geleistet hatte. Zu den wichtigsten Verbesserungen der Einsatzbereitschaft zählen der Leiternlift, der integrierte Beleuchtungsmast sowie der 10kW-Generator, mit dem das TLF die Pioniergeräte ohne fremde Stromzufuhr in Einsatz bringen kann. Ausserdem können sich bis zu vier Feuerwehrleute schon während der Fahrt mit Atemschutzgeräten ausrüsten, was wiederum kostbare Minuten am Einsatzort einspart.
Angaben Fahrzeug
Kategorie | |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Typ | Actros 1840 |
Getriebe | 6-Gang Automat mit Retarder |
Gewicht | 18'000kg |
Wassertank | 2680 Liter |
Besatzung | 1 + 7 |
Aufbau | Rusterholz |
Jahrgang | 2004 |
Ausrüstung
- Standard – Löschausrüstung
- Pressluftatmer
- Hochleistungslüfter (1x Akku, 1x Benzin)
- Schlauchmaterial
- Diverse Hohlstrahlrohre
- Wasserwerfer, Hydroschild
- 2x 100m Hochdruckschlauch mit Löschpistole auf Haspel
- Hebekissen
- Hydraulische Rettungsgeräte: Spreizer, Schneidgerät
- Motorsägen, Trennschleifer
- Seilzugapparate
- div. Rundschlingen
- Ölbinder
- Leitern
- Schaufelbahre
- Rettungsbrett
- Stromgenerator 10kVA
- Lichtmast 7m für Schadenplatzbeleuchtung mit LED-Scheinwerfer oder Lichtballon
- Diverse Kleinwerkzeuge